„OHNE PANTASIE KEINE KUNST“
(Franz Liszt)
Auf der Bühne zu stehen und zu agieren – sei es als Musiker, Schauspieler oder Akrobat – bedeutet immer viel Risiko einzugehen, sein Innerstes nach außen zu kehren und sogar die Möglichkeit des Scheiterns in Kauf zu nehmen. Aber gerade dieser persönliche Austausch von Emotionen zwischen Publikum und KünstlerInnen, das persönliche Erleben von Musik mit ihren starken, intensiven Schwingungen gehört mit Abstand zu den tiefsten Erlebnissen die Menschen erfahren können. Es braucht schon unter „normalen“ Umständen viel Phantasie, um Kunst zu ermöglichen und erlebbar zu machen, aber in fordernden Zeiten wie diesen kommt Liszt’s berühmtem Zitat OHNE PHANTASIE KEINE KUNST eine besondere Aktualität und Bedeutung zu.
Wir freuen uns sehr darauf mit Ihnen gemeinsam, verehrtes Publikum, das phantasievolle und abwechslungsreiche Programm der Ausgabe „Oktober 2020“ in nahezu vollem Umfang, mit einigen gesetzlich bedingten notwendigen Modifikationen erleben zu können.
Die Neuerungen sind:
– am 16. 10. wird anstelle des Liszt Festival Orchesters die Wiener Akademie mit den Wiener Sängerknaben das Programm gestalten. Die aktuellen Reisebeschränkungen machen es zur Zeit nicht möglich ein international besetztes Orchester zusammenzuführen.
– die Konzerte am 23. und 25. Oktober werden jeweils zweimal gespielt (18:00 und 20:30 Uhr bzw. 11:00 und 15:00 Uhr)
– alle Konzerte finden ohne Pause statt
Auf ein Wiedersehen freuen sich
Eduard und Johannes Kutrowatz
Intendanten Liszt Festival Raiding