Tastenzauber an 2 Klavieren

Das war die Fundraising Sommer Gala in Raiding

Nach monatelanger Pause erklang am 14. August 2020 der Franz Liszt Konzertsaal in Raiding in gewohnter Form mit einem hochkarätigen Programm. Anlass dafür bot die erste „Fundraising Sommer Gala“ zugunsten des Vereins „Internationale Freunde Franz Liszts“. Johannes und Eduard Kutrowatz verzauberten das kulturbegeisterte Publikum an zwei Klavieren mit einem Repertoire aus Werken von Liszt, Brahms, Piazzolla bis Gershwin. Das große Finale war der Auftritt von der aus dem Burgenland stammenden Star-Altistin Elisabeth Kulman. Gemeinsam mit dem Klavierduo überraschte Sie die Gäste mit Liszts „Es muss ein Wunderbares sein“.

Die Intendanten des Liszt Festivals, Eduard und Johannes Kutrowatz, freuten sich wieder live in Raiding auftreten zu können: „Kunst und Kultur ist lebensnotwendig! Mit unseren Konzerten wollen wir einen Schritt in die Alltagsnormalität bieten. Der persönliche Austausch mit unserem Publikum gehört mit Abstand zu den tiefsten Erlebnissen.“

Das Lisztzentrum in Franz Liszts Geburtsort Raiding hat sich in den letzten Jahren zur international wichtigsten Aufführungsstätte seiner Musik etabliert. Um diesen Status auch in Hinblick auf Förderprogramme auszubauen, wurde der Verein „Internationale Freunde Franz Liszts“ ins Leben gerufen. Ziel dieser Vereinigung ist es, ausgewählte Schwerpunkte und künstlerische Projekte des Festivals zu fördern. Ebenso ist es ein großes Anliegen, internationale Partner wie auch herausragende Künstlerinnen und Künstler sowie den Nachwuchs und die Jugend zu unterstützen. Der Eintritt zur Sommer Gala erfolgte über Spenden oder einer exklusiven Vereins-Mitgliedschaft, um die Realisierung dieser Ziele zu ermöglichen.

Aglae Kottulinsky, die Präsidentin des Vereins stellte die Ziele sowie die Projekte der Saison 2020/21 vor. Dazu zählen unter anderem die Unterstützung von ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern, die aufgrund der aktuellen Krisensituation in diesem Jahr beim Liszt Festival Raiding nicht auftreten konnten. Ebenso steht die Förderung ausgewählter Auftra

gskompositionen sowie deren Drucklegung und Aufführung beim Liszt Festival Raiding im Fokus. Vizepräsident Prim. Dr. Kurt Vinzenz ging in einem Vortrag auf gesellschaftliche und gesundheitliche Aspekte von Kunst sowie Kultur ein.

Für kulinarischen Köstlichkeiten sorgten Laszlo Kovacs (Restaurant „Liszt am Bach“ in Raiding) und Pia Strehn (Weingut Strehn, Deutschkreutz) mit den Intendantenweinen sowie dem neuen Intendantensekt „Sternenstaub“. Die Klaviermanufaktur Bösendorfer unterstützte das Sommerfest mit den beiden hochklassigen Konzertflügeln 280 VC (Vienna Concert).

Presseberichte

Die Burgenländerin
Mein Bezirk
Bezirksblätter
BVZ Mattersburg
BVZ Oberpullendorf
BVZ
Kurier Burgenland
Falter